Schlagwort: Gedicht

  • Kippt

    Scheiben schwitzen Nacht.
    Drinnen: Hotel ohne Lüften.
    Restsex, Schweiß, Alkohol.
    Ich hocke drin,
    als wär’s mein Geruch,
    der nicht geht.

    Fenster hält Atem.
    Ein Hauch,
    fast nichts,
    trägt Kälte.
    Die Weite – nicht für mich.


    Mond: Scheinwerfer.
    Ein Kopf im Rausch.
    Dort dreht sich Glück.

    Straßen taunass.
    Lampen fahl.
    Schatten stolpern,
    Komparsen ohne Regie.

    Lärm schlägt Wände.
    Stimmen,
    von früher.
    Nicht mehr zu ertragen.


    Dunkel.
    Zwei Körper.
    Ein Atem zu nah.
    Kurzer Sieg.
    Sofort verloren.
    Wiederholt.

    Neben mir: die Flasche.
    Trennt Leben von mir.
    Wie draußen von drinnen.
    Wie wach von benebelt.
    Ich hebe sie an,
    was mich halten sollte –
    rinnt hinaus.

    Nacht am Fenster.
    Immer wieder.
    Wie ein Lied.
    Ohne Schluss.


    Frederik Rentrop
    2018
  • Flutmond

    Sie stolpert durch die Stunden.
    Der Kopf schwer, die Sicht nur ein Spalt.
    Raus will sie, raus aus dem Käfig. Irgendwas.

    Über ihr hängt ein kaltes Licht, leuchtstoffgrau.
    Sie sieht es nicht, will es nicht sehen.
    Das Zimmer ist muffig, warm, überfüllt von Nähe.

    Sehnsucht glimmt wie ein Funke im Wind.
    Dunkel zieht sie tiefer.



    Sie ist nah und gleich wieder weg,
    scheu wie ein Streuner.

    Eine Blume blüht, eine andere ahnt.
    Ich flüstere von Straßen, Nebel, Flucht.

    Sie hört halb, doch etwas bewegt sich.
    Ihr Herz schlägt schief, ein fremder Takt.

    Ein Ton greift, nimmt sie mit.
    Hoffnung taucht auf, dünn wie Asche im Wind.
    Glut, noch kein Feuer.

    ––

    Am Rand halte ich sie.
    Ein Puls zuckt, neu, wo keiner war.

    Sie atmet auf, ein Hauch, ein Hall.
    Ein Riss im Kern, plötzlich offen.

    Was verschlossen war, springt auf.
    Die Schwelle splittert.
    Zeit beginnt neu.

    –––

    Ihr Blick brennt, Funken in der Luft.
    Ein Schwur, kaum hörbar, fällt in die Stille.

    Zweifel sinkt ab.
    Ein Band entsteht, roh, ohne Schmuck.

    Sie will Sturm.
    Keine Ruhe.

    ~

    Meer rauscht im Kopf, Asphalt hämmert im Ohr.
    Ihr Leib glüht, vertraut.

    Ein Strom bricht los, wild und zart zugleich.
    Herz gegen Herz. Ein Ruck.

    Schmerz blüht, sie errötet.
    Sie atmet tief, will Pein tauschen gegen Lust.

    Ein Fluss läuft an, klar und gefährlich.
    Trieb erwacht, süß und falsch.

    Ein Schrei zerreißt die Luft.
    Flamme tanzt. Glut bleibt.
    Ein Beben macht sie frei.

    ––

    Ich gehe vor. Sie sieht.
    Ein Quell tritt aus, wird Wort, wird echt.

    Zwei Ströme, eine Zeit, ein Fluss.
    Ihr Schritt zeigt, was bleibt.

    Der Grund ist weich, fast geweiht.
    Wandel schützt. Schmerz wird klein.

    Licht bleibt im Kern, ein Ort, der hält.
    Sie kennt ihn. Er lässt nicht los.

    –––

    Ein Keim bricht durch. Schatten verglühen.
    Das Neue brennt. Asche fliegt.

    Das Herz frei, beschämt und hell.
    Alles, was sie trug, hat jetzt Gewicht.

    Die Knospe reißt auf. Rose lebt.
    Sie trägt etwas Neues, aus Licht und Dreck.

    Ihr Körper flimmert, ein Stern im Dunst.



    Und über allem hängt der Flutmond.
    Er hält.

    ––

    Die Nacht zersplittert.
    Sie bleibt – nicht nur stehen – sondern getragen.

    –––

    Ein Leuchten, das bleibt.
    ~

    Ein Halt, der nicht weicht.
    ~~

    Und sie weiß: jetzt ist sie ganz.

    ––––

    Frederik Rentrop
    2015
  • Frisco Wow Boys – Vacation Invasion

    [Intro]
    Pretzel in my pocket – stout in her purse.
    We crash Rome’s gates – make their saints curse.
    Check in at noon – already half-naked.
    Sunburnt wallet – dignity half-baked.

    [Verse 1]
    Daytime haze – I’m loose and I’m loud.
    Licking the statues – making grandma proud.
    Name at the desk – and my mind on heat.
    Mini-bar’s gone – I’m five gins deep.

    She kicks off her heels – like a fevered queen.
    Massage oil bubbling – in the coffee machine.
    Tell the barman – I invented Negroni.
    Write my memoir – on steamed macaroni.

    Reenact the saints – with whipped cream and spite.
    Rate the fresco – a soft-core delight.
    Ask if desire – counts as legal tender.
    Tap my card – like a first-class offender.

    Escort us out – like a blessing gone rogue.
    I curse in Latin – she laughs in a wicked brogue.
    We stumble outside – declare it divine.
    Hotel lobby canonized – in spilled wine, our holy design.

    [Bridge 1]
    I came – I saw – I offend the priest.
    Take a leak in the fountain – call it an art piece.
    Hijack the sermon – with beats and some fun.
    Say “Namaste!” – while loading her squirt gun.

    [Refrain 1]
    Vacation Invasion!
    Crash your peace – like a drunk migration.
    I wear the bedsheet – like a royal cape.
    Proclaim the jacuzzi – my holy escape.

    I stage my own festival – outside the door.
    Drop towels like merch – give the guests a free tour.
    Thong on wrong – liver glowing silver.
    We bless their spa – with tequila and shiver.

    Vacation Invasion!
    Unleash the chaos – a loud celebration.
    Declare the sauna – an independent state.
    Raise up the heat – no debate.

    She plays the whistle – I play the skin.
    Her body’s the strings – my beat plays within.
    We turn the hotel – into one wild disgrace.
    Sing Schlager at three – with my butt in their face.

    [Verse 2]
    Climb a monument – in socks and sandals.
    Yell “O’zapft is!” – while chugging three handles.
    Scream “Rammstein night!” – through cathedral air.
    Twerk on the altar – like I just dont’ care.

    Pass out face-first – in a crème brûlée.
    Flirt with reception – “You sure I can’t stay?”
    Order confession – in a takeaway glass.
    Leave with redemption – first-class pass.

    Promise I’ll calm it – then double the mess.
    More shots on the tab – call it sacred excess.
    Wear flippers upstairs – to the rooftop bar.
    Taxi ride only – to steal the guitar.

    Turn the pool – into a soup of sin.
    Play flaming limbo – with the gondolas in.
    Raise a toast to the priest – with a drunken bless.
    TripAdvisor review – five stars for the mess!

    [Bridge 2]
    We are the reason – guidebooks come with warnings.
    And why locals – pray for off-seasons and mornings.
    Turn a yoga class – into a pillow fight.
    Do downward dog – under strobe-light night.

    She spins like a reel – I stomp in the fest.
    Her Celtic fire – meets my Deutsch protest.
    Leave behind shame – at every fancy dinner.
    Yet somehow – we’re always the winner.

    [Refrain 2]
    Vacation Invasion!
    The sunscreen apocalypse – Italian damnation.
    Book one night – cause three scandals.
    Tourist by passport – chaos by sandals.

    Vacation Invasion!
    Leave a note – in the hotel Bible.
    “Be right back – hell’s got better Wi-Fi than here.”
    Tip the lobby ghost – see you next year.

    Book heaven on standby – waiting at the gate.
    St. Peter winks – says “Come back late, BS it’s fate.”
    Put DO NOT DISTURB – on existential gloom.
    Check out my shadow – and upgrade its room.

    Tell paradise – “Call me, make it crystal clear.”
    ’Til then I toast mischief – with minibar beer.
    Blow one last Schlager – to the chandelier.
    Sign off – your favorite menace, sincerely, dear.

    [Outro]
    Pack the chaos – zip it tight.
    Suitcase screams – when it tries to fight.
    With her still grinning – we slip off the street.
    Leave a mango – and a poem – for the housekeeping fleet.

    Derik Rentrop
    2014
  • Playlist für Zahlen

    [1]
    Bleibt,
    erster Track im Set,
    spürbar,
    schwer.
    Läuft sowieso.
    (Opening-Nummer, na klar. Die Hoffnung, dass der Rest auch so gut wird wie die erste Kippe nach drei Wochen Pause.)



    <<<3<<<
    Schon geteilt,
    schon Stimmen,
    wie Vocals im Echo.
    Ineinander geschoben,
    nicht mehr zu trennen.
    (Drei ist schon Crowd. Ab hier muss man anfangen, die Leute zu mögen, sonst geht’s nicht.)



    ||11||
    Eine Reihe,
    zwei Stellen,
    zu viel für die Hand.
    Zwei Ziffern,
    out of Sync.
    (Zwei Einsen nebeneinander. Sieht aus wie Stäbchen. Nur dass ich nie mit Stäbchen essen konnte. Zu viel Konzentration, zu wenig Reis.)



    ### 27 ###
    Ein Haufen,
    ein Schwarm.
    Samples im Loop,
    zu dicht,
    kein klarer Drop.
    (Irgendwo in der Mitte des Abends. So viele Gesichter, so viele Drinks. Ich kann mich nur an die Barhocker erinnern, die zu hoch waren für meine Nacht.)



    100 BPM
    im Kopf,
    wie Herz im Maschinenraum.
    Ein Puls,
    der trägt.
    (Hundert Beats in der Minute. Also: tanzbar, aber nicht zu sehr. So wie ein Gespräch, das nie ins Peinliche kippt, aber auch nie wirklich gut wird.)



    [CAT:0204]
    Ein Register,
    eine Catalog-ID,
    wie im Label-Archiv.
    Ein Beat,
    ohne Bass.
    (Katalognummern sind für Leute, die alles ordentlich abheften. Ich habe nicht mal eine Schublade, die nicht klemmt.)



    9 0 5 7
    So groß wie Nebel,
    so ungenau wie Staub.
    Eine Streamingzahl,
    die niemand,
    mehr fühlt.
    (Zahlen, die niemand mehr versteht. Streams, Klicks, Follower. Jemand schreibt mir: ‚Krass, 9.000!‘ – Ich schreibe: ‚Ja.‘ Und lösche die App.)



    Und doch.
    Eins bleibt,
    im Kern,
    ungeteilt.
    Der Grundton,
    der trägt.
    (Am Ende ist es immer der gleiche Ton. Lauter. Leiser. Ducking. Ich rede mir ein, das reicht.)



    Frederik Rentrop
    2 0 1 4
  • Where Silence Composes What Time Forgot

    Stirred in the static, unanchored in tide,
    mapping the passages no bearing could guide.
    The hollow still trembled in breathless accord,
    while time passed through gaps no presence explored.

    Moments arose, then relented adrift,
    the hush unfolded like a hesitant gift.
    Faintly retained, then drowned in the sway,
    lost in a solvent that carried away.

    No frame of motion, no form to contain,
    just glide within a spiral too vague to remain.
    Steeped in the quiet, released into blur,
    as absence reclaims what moments confer.

    Beneath the surface, all markers gave way,
    fading like whispers at end of the day.
    Etched in the breath of a promise gone cold,
    intentions released as the daylight unfolds.

    A lapse, a distortion, a phrase folded to stone,
    shadows miscast, with nothing to own.
    Contours unravelled by amber-stained flare,
    sealed in a vessel that dulled what was rare.

    Stillness expanding in echo’s refrain,
    threading among margins where stillness had lain.
    Light through the linen unlearns how to fall,
    drawn into silence once cloaking it all.

    No trace of a border, no vow, no face,
    just still drawing closer, retreating from grace.
    Intervals waning, dimming the sun,
    no self left to follow, no self left to run.

    From fragments, a clearer light gathered again,
    soft in its rising, beyond now and then.
    A path, barely visible,
    calls from afar,
    not marked by the eye,
    but felt in the scar.

    Frederik Rentrop
    Seattle, 2013
  • Oben kein Service. Unten kein Flair.

    Oben kein Service. Ein stilles Zimmer.
    Vertrautheit wie ’ne Frau, die dein Ende kennt.
    Eine Hand, die bleibt. Ein Lachen, das den Dunst zerreißt.
    Kein Feuer. Kein Schweiß. Kein Puls.

    Unten kein Flair. Nur Hitze, roh, flüchtig.
    Leidenschaft wie ’ne Schlägerei. Ihr Körper. Weiter nichts.
    Du bist da. Haut überall. Ein Kratzer. Man nimmt’s hin.
    Keine Wurzeln. Kein Herz. Kein Licht.

    Oben kein Service. Unten kein Flair.
    Das Leben ’ne Spelunke. Mieses Licht.
    Liebe ein Halbstück. ’Ne Flasche, längst leer.
    Ein Schluck. Nie der ganze Traum.

    Oben sitzt du. Redest. Kommst zum Kern.
    Klar. Worte, die tragen, doch ohne Glut.
    Unten brennst du. Willst mehr. Nimmst es.
    Dann der Morgen. Alles weg. Nichts bleibt.

    Frederik Rentrop
    Seattle, 2013
  • A Glow Between

    A tilt in air, a shift unspoken,  
    a pulse that passed, a gate unopened.
    The yearning between us remained implied,
    until the silence widened inside.

    The embrace endured, not called nor claimed,
    a current withheld, yet still untamed.
    Not a single surface kept the force beneath,
    a touch left the bound in desire, without a sheath.

    Let rhythm hold what form denies,
    we crossed before the question lies.

    Tension gathered where no one led,
    a gesture paused before it spread.
    The margin gripped, then bent askew,
    a longing that met us halfway through.

    Her skin a shine that softly gleam,
    Her moan a glow that gently stream.
    Her warmth a spark that hums in mine,
    what lingers fades, yet leaves no sign.

    No sound endured, no thread to tie,
    all slipping grew faint, yet drifted by.

    We burned through the dark, still aching for more,
    yet stepped from the threshold we couldn’t ignore.
    The pull stayed behind like a breath in the air,
    locked the two in stillness, though we’re no longer there.

    If day breaks in, we stay aligned.
    No shore, no scene,
    just a glow
    between.

    Frederik Rentrop
    Portland, 2013
  • Refrain

    Du lehnst dich vornüber,
    das Licht bricht hart auf deinen Schultern,
    wie Schweiß, der auf deiner Haut flimmert.
    Ich find dich dort,
    wo Haut zu Fieber wird,
    wo jeder Schritt die Luft in Streifen schneidet.

    Nichts bleibt stehen,
    nicht du, nicht ich.
    Ein Beat vibriert zwischen uns,
    wie ein Motor in einer Sommernacht,
    zieht uns mit,
    bis die Straße uns frisst.
    ––
    Was kommt,
    hängt nicht an dir,
    hängt nicht an mir.
    Es rinnt,
    wie Schweiß in den Kragen,
    wie Regen, der tropft.
    –––
    Wir halten nichts zurück.
    Dein Schrei schlitzt die Nacht entzwei,
    mein Griff packt den Puls,
    wie man eine Flasche packt,
    kurz bevor sie leer ist.
    ––––
    Und wenn alles zusammenkracht,
    Hitze, Salz, der Glanz von zerknittertem Licht,
    nehmen wir’s,
    wie einen Refrain,
    der zu gut ist,
    um nicht noch einmal zu kommen,
    noch einmal,
    bis die Nacht uns ausspuckt.
    –––––
    Frederik Rentrop
    Wipperfürth, 2010
  • Frisco Wow Boys – Picnic

    Verse 1
    One sandwich short of a picnic,
    This dude’s brain’s jammed like a prank gone spastic.
    She’s battin’ eyes like a strobe light’s flare,
    But he’s dodgin’ her love like he just don’t care.
    She’s slippin’ lace notes in his Ford Explorer,
    He thinks it’s a flyer for a hot-dog order.
    She’s dancin’ close, all tequila and spice,
    He’s like, “Yo, is that mustard or glow on your thighs?”
    He’s a sweetheart, munchin’ a sandwich in a fog,
    Missin’ her signals like a half-baked dog.

    Chorus
    Oh dude, you’re missin’ the spark,
    She’s throwin’ you love like a dart in the dark!
    One beer, one sandwich, you’re losin’ the plot,
    She’s givin’ you fire, but you’re cold as a shot!

    Verse 2
    One beer short of a six-pack,
    His romance game’s a wreck, full whiplash crack.
    She’s scribblin’ her number on a bar-wet rag,
    He wipes his soda spill with the tag.
    She’s grindin’ slow by the bonfire blaze,
    He’s like, “Damn girl, you trip on some maize?”
    Her wink’s a flare, she’s a full-on tease,
    But he’s chasin’ sparklers, beer-hand with ease.
    He’s a gem, but his brain’s just static,
    Fumblin’ her crush like a drunk acrobatics.

    Chorus
    Oh dude, you’re missin’ the spark,
    She’s throwin’ you love like a dart in the dark!
    One brick, one sandwich, you’re losin’ the plot,
    She’s givin’ you fire, but you’re cold as a shot!

    Verse 3
    One brick short of a dry-wall,
    He’s cruisin’ through love, blind to it all.
    She leans in close, breath hot, eyes bright,
    He’s like, “Yo, is that ketchup or lipstick tonight?”
    She’s movin’ slow, all neon and sweat,
    He’s countin’ the dents in his skateboard deck.
    She whispers, “Hey babe, let’s light this scene,”
    He answers, “Cool, stack bricks, keep it clean.”
    He’s a sweetheart, skull thick as stone,
    Dodgin’ her heart like a frisbee gone wrong.

    Chorus
    Oh dude, you’ve been missin’ the spark,
    She’s been throwin’ you love like a flare in the dark!
    Sandwiches, bricks, you been losin’ the thread,
    Now the brick hits you square, she wants you instead!

    Outro
    Here’s to the dude who’s a lovable dope,
    Blind to her crush till she tossed him a rope.
    At the picnic she’s glowin’, her eyes got that spark,
    Spreadin’ the blanket, she’s stealin’ his heart.
    Shares a sandwich, her smile’s a wildfire dance,
    She hands him a beer, says, “Yo, take a chance.”
    Then it hits, like a brick to his head,
    Her want is for him, her words left unsaid.
    Static dissolves, the fog drifts away,
    He sees it: she’s here, she wants him today.
    On that checkered quilt, with the fire and the grin,
    Love crashes down, and finally sinks in.

    Derik Rentrop
    2010
  • Frisco Wow Boys – Golden Hole – Musik Single

    Verse 1
    She walks out. Cologne shakes loud.
    Band shirt torn. She cuts through crowd.
    Jeans hang low. Her eyes on prowl.
    The hunt begins. No words. Just growl.
    Golden Hole!

    Chorus 1
    She spins around. Night unlocks.
    No rules. No plan. Desire knocks.
    She turns her hips, meaning clear. HEY! HEY!
    I get it now, that’s why I’m here.
    Golden Hole!

    Verse 2
    No rules tonight. She takes control.
    Razor laugh and hungry soul.
    The crowd falls hard. It’s skin on skin.
    The game is short. Fire within.
    Golden Hole!

    Chorus 2
    No breaks. No shame. Signal bold.
    Her rebel heat won’t wait for cold.
    She sets the stage. I take the road. HEY! HEY! HEY!
    The flesh train rolls. Heavy load.
    Golden Hole!

    Bridge
    She wants it all. She wants the hit.
    She turns her back. I follow it.
    That body calls, the prey is near.
    Her kiss is raw. I taste no fear.
    Golden Hole!

    Verse 3
    Stumble to her place. Tale retold.
    Girl gone wild. No grip to hold.
    No sunrise deal. Just aftershow.
    Just raw collapse inside her.
    Golden Hole!

    Final Chorus
    No mercy now. No limits shown.
    Her fever burns. She takes the throne.
    The lights collapse. I hit the road. HEY! HEY! HEY!
    The flesh train crashes. Full explode.
    Golden Hole!

    Derik Rentrop
    2006